Die Warranty Group erklärt, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich darum Gedanken machen, wie Ihre personenbezogenen Daten online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die diese Website, thewarrantygroup.eu („Unsere Website“) besuchen, und werden personenbezogene Daten nur in der hierin beschriebener Weise und im Einklang mit unseren Verpflichtungen sowie Ihren gesetzlichen Rechten erfassen und verwenden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen gilt als erteilt, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal nutzen. Sie müssen diese Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren, wenn Sie sich für ein Konto anmelden. Wenn Sie diese Datenschutzerklärung nicht akzeptieren und nicht damit einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Website unverzüglich einstellen.
In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die ihnen jeweils zugewiesene Bedeutung:
Ein „Konto“ ist für den Zugang und/oder die Nutzung bestimmter Bereiche und Funktionen unserer Website erforderlich;
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die von unserer Website auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile unserer Website besuchen und/oder wenn Sie bestimmte Funktionen unserer Website nutzen. Einzelheiten zu den von unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in Abschnitt 13 unten;
„Cookie-Gesetz“ bezeichnet die entsprechenden Abschnitte der Vorschriften über Datenschutz und elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) von 2003;
„Personenbezogene Daten“ beziehen sich auf eine identifizierbare Person, die anhand dieser Daten direkt oder indirekt identifiziert werden kann. In diesem Fall handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Diese Definition umfasst gegebenenfalls die Definitionen der EU-Verordnung 2016/679 – die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“).
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website. Unsere Website enthält möglicherweise Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie Ihre Daten von anderen Websites erhoben, gespeichert oder verwendet werden, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu kontrollieren, ehe Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.
3.1 Als Betroffener (Datensubjekt) haben Sie im Rahmen der DGSVO die folgenden Rechte, die durch diese Richtlinie und unsere Verwendung personenbezogener Daten sichergestellt werden sollen:
3.1.1 Das Recht, über die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns informiert zu werden;
3.1.2 Das Recht auf Zugriff zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (siehe Abschnitt 12);
3.1.3 Das Recht auf Berichtigung, wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind (bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 14);
3.1.4 Das Recht auf Vergessen – d. h. das Recht, uns aufzufordern, alle personenbezogenen Daten zu löschen, die wir über Sie gespeichert haben. (Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, wie in Abschnitt 6 erläutert, nur für eine begrenzte Zeit, wenn Sie aber möchten, dass wir sie früher löschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 14);
3.1.5 Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (d. h. zu verhindern);
3.1.6 Das Recht auf Übertragbarkeit der Daten (Abrufen einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Weiterverwendung bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation);
3.1.7 Das Recht, uns zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verwenden; und
3.1.8 Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung.
3.2 Wenn Sie Grund zur Beanstandung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 14; Wir werden unser Möglichstes tun, um das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir nicht helfen können, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei der britischen Aufsichtsbehörde einzulegen, dem Information Commissioner's Office.
3.3 Für weitere Informationen über Ihre Rechte wenden Sie sich bitte an das Information Commissioner's Office oder an Ihr örtliches Bürgerbüro.
Abhängig von Ihrer Nutzung unserer Website erfassen wir einige oder alle der folgenden personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten (siehe auch Abschnitt 13 über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien).
4.1 IP-Adresse, typischerweise nur einen Teil der IP-Adresse;
4.2 Typ und Version des Webbrowsers;
4.3 Betriebssystem;
4.4 Eine Liste der URLs, beginnend mit einer Ausgangs-Website, Ihrer Aktivität auf unserer Website und der Website, zu der Sie anschließend wechseln.
5.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig, um sie in der oben in Abschnitt 6 beschriebenen Weise bzw. solange zu verwenden, wie Sie es uns gestattet haben.
5.2 Ihre Daten werden möglicherweise ganz oder teilweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) gespeichert (der EWR besteht aus allen EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Durch die Nutzung unserer Website und die Übermittlung von Informationen an uns bestätigen und akzeptieren Sie dies. Wenn wir Daten außerhalb des EWR speichern, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten so sicher und geschützt behandelt werden, wie es im Vereinigten Königreich und gemäß dem Datenschutzgesetz der Fall wäre.
5.3 Datensicherheit ist uns sehr wichtig, und um Ihre Daten zu schützen, haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, um die über unsere Website erhobenen Daten zu schützen und zu sichern.
6.1 Wir dürfen Statistiken über die Nutzung unserer Website erstellen, die Daten über den Verkehr, die Nutzungsmuster, die Nutzerzahlen, die Verkäufe und andere Informationen beinhalten. All diese Daten werden anonymisiert und enthalten weder personenbezogene Daten noch anonymisierte Daten, die mit anderen Daten kombiniert und zur Ihrer Identifizierung verwendet werden könnten. Wir dürfen diese Daten gelegentlich an Dritte wie potenzielle Investoren, verbundene Unternehmen, Partner und Werbetreibende weitergeben. Die Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben und verwendet.
6.2 Es kann vorkommen, dass wir Drittverarbeiter einsetzen, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) ansässig sind (der EWR umfasst alle EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR übermitteln, werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten so sicher und geschützt behandelt werden, wie sie es innerhalb des Vereinigten Königreichs und im Rahmen der DGSVO sind.
7.1 Möglicherweise vergrößern oder verkleinern wir von Zeit zu Zeit unser Unternehmen, wozu auch der Verkauf und/oder die vollständige oder teilweise Übertragung der Kontrolle über unser Unternehmen gehören können. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, werden, sofern sie für irgend einen Bereich unseres Unternehmens relevant sind, zusammen mit diesem Bereich übertragen, und der neue Eigentümer oder die neue kontrollierende Partei darf diese Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und nur für die gleichen Zwecke verwenden, für die sie ursprünglich von uns erhoben wurden.
7.2 Wenn Ihre Daten auf diese Weise übertragen werden sollen, nehmen wir vorab Kontakt mit Ihnen auf und informieren Sie über die Änderungen. Im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme können Sie wählen, ob Ihre Daten gelöscht oder dem neuen Eigentümer oder Datenverantwortlichen vorenthalten werden sollen.
Zusätzlich zu Ihren in Abschnitt 4 dargelegten Rechten im Rahmen der DGSVO wird Ihnen bei der Übermittlung personenbezogener Daten über unsere Website die Möglichkeit geboten, die Verwendung Ihrer Daten zu beschränken.
9.1 Sie können auf bestimmte Bereiche unserer Website zugreifen, ohne irgendwelche Daten anzugeben. Um jedoch alle auf unserer Website verfügbaren Funktionen nutzen zu können, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte Daten übermitteln oder deren Erfassung zulassen.
9.2 Sie können die Verwendung von Cookies einschränken. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Wir werden Ihnen auf Ihre Anfrage hin kostenlos alle Informationen zur Verfügung stellen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter EU.DPO@thewarrantygroup.com oder verwenden Sie die nachfolgend in Abschnitt 14 genannten Kontaktdaten.
11.1 Unsere Website speichert möglicherweise bestimmte Erstanbieter-Cookies auf Ihrem Computer bzw. Gerät und greift darauf zu. Bei Erstanbieter-Cookies handelt es sich um solche, die direkt von uns gesetzt und nur von uns verwendet werden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und um unsere Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten stets geschützt und respektiert werden.
11.2 Alle von und auf unserer Website verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit den geltenden Cookie-Gesetzen verwendet.
11.3 Bevor Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, werden Sie in einem Popup-Fenster um Ihre Zustimmung zum Speichern dieser Cookies gebeten. Indem Sie Ihre Zustimmung zum Speichern von Cookies geben, ermöglichen Sie es uns, Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis und den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Zustimmung zum Speichern von Cookies verweigern; dann jedoch werden bestimmte Funktionen unserer Website nicht vollständig oder nicht wie beabsichtigt funktionieren.
11.4 Bestimmte Funktionen unserer Website setzen die Cookies voraus, um richtig zu funktionieren. Im Rahmen der Cookie-Gesetze gelten diese Cookies als „unbedingt notwendig“. Diese Cookies werden in Abschnitt 13.5 angegeben. Um diese Cookies zu speichern, wird Ihre Zustimmung nicht eingeholt, aber es ist trotzdem wichtig, dass Sie sie kennen. Die folgenden Erstanbieter-Cookies werden möglicherweise auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert:
Name of Cookie |
Purpose |
Strictly Necessary |
visitor_idXXXXXX-hash |
Internal cookie, doesn't store personal information and stores value in encrypted format |
Yes |
visitor_idXXXXXX |
Internal cookie, doesn't store personal information and stores value in encrypted format | Yes |
_gat_UA-26432657-3 |
Used to identify our Google Analytics account | Yes |
_ga |
Used to identify users anonymously for analytics purposes | No |
_gid |
Used to identify users anonymously for analytics purposes | No |
_gat |
Used to throttle requests for analytics purposes | No |
has_js |
Used to confirm if a visitor's browser has Javascript enabled to allow the proper functioning of the site | Yes |
has_js |
Used to confirm if a visitor's browser has Javascript enabled to allow the proper functioning of the site | Yes |
_hp2_ses_props.XXXXXXXXXX |
Used to track user behavior on the site, which allows us to better understand how users are using the site | Yes |
_hp2_id.XXXXXXXXXX |
Used to track user behavior on the site, which allows us to better understand how users are using the site | Yes |
11.5 Zusätzlich zu den von uns angebotenen Kontrollmechanismen können Sie in Ihrem Internet-Browser nicht wesentliche Cookies aktivieren oder deaktivieren. Bei den meisten Internet-Browsern können Sie zudem wählen, ob Sie alle Cookies oder nur Drittanbieter-Cookies deaktivieren möchten. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internet-Browser Cookies, diese Einstellung können Sie jedoch ändern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Hilfemenü Ihres Internetbrowsers oder der mitgelieferten Dokumentation.
11.6 Sie können Cookies auf Ihrem eigenen Computer oder Gerät jederzeit löschen, jedoch gehen dabei möglicherweise alle Informationen verloren, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf unsere Website ermöglichen; dies sind unter anderem Anmelde- und Personalisierungseinstellungen.
11.7 Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Internet-Browser und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten und in der Hilfe oder der Bedienungsanleitung der Entwickler Ihres Internet-Browsers und des Herstellers Ihres Computers oder Geräts nachschlagen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen sollen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Website oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an EU.DPO@thewarrantygroup.com oder per Post an TWENTY Kingston Road, Staines-upon-Thames, Surrey TW18 4LG. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage klar formuliert ist, insbesondere wenn es sich um eine Anfrage bezüglich Informationen zu den Daten handelt, die wir über Sie gespeichert haben (wie in Abschnitt 12 oben).
Wir dürfen diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern (zum Beispiel, wenn sich das Gesetz ändert). Alle Änderungen werden sofort auf unserer Website veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung unserer Website nach der Änderung akzeptiert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.